Zum Inhalt springen
Blog der Lernwirkstatt Inklusion
Wir diskutieren mit Ihnen über: Corona und die Folgen
  • Danach…
  • Kritisch bleiben
    • Inklusion und Teilhabe
      • Inklusive Momente in Bildungsprozessen
      • Schulbegleitung in Coronazeiten
      • Schulbegleitung in Mittelfranken
      • Zur Situation von Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen im Vorschulalter
    • Kinder in Not
      • Kindsein in Zeiten von Corona
      • Corona und die Kinder- und Jugendhilfe
      • Die verlorenen Kinder
      • Von Bildung abgeschnitten
    • Bildung – Kita – Schule – Inklusion
      • Die Grundschule von der Auslesefunktion befreien
      • Effekte der „Sonderpädagogisierung“
      • Ich bin stolz auf „meine“ Lehrkräfte
      • Inklusive Bildung unter Corona
      • Das Virus deckt Konstruktionsfehler des Bildungssystems auf
      • Wie der Sonderschulbesuch erzwungen wird
      • Kategorisierung untergräbt Inklusion
      • Herausforderung Covid19
    • Demokratie – Gesellschaft – Menschenrechte
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Aphorismen
  • JETZT. UND IN ZUKUNFT
    • Schule in Zukunft
      • Was Schule im sozialen Brennpunkt stark macht
    • Gespräche über …
    • Das Forum
    • „Lernrückstände aufholen“ – Wie die Pandemie Defizite in unseren Bildungssystemen aufdeckt
  • Impressum

Kategorie: Uncategorized

Was Schule im sozialen Brennpunkt stark macht

11. Dezember 2021 Lernwirkstatt Kommentar schreiben

Dies ist eine Beitrag von Dr. Brigitte Schumann mit freundlicher Genehmigung der Autorin – Erstveröffentlichung auf Bildungsklick am 10.12.2021 Aus…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Uncategorized

Kindsein in Zeiten von Corona

26. Dezember 2020 Lernwirkstatt Kommentar schreiben

Ergebnisse einer Studie des Deutschen Jugendinstituts e.V. München Dank vielfältiger Unterstützung in der Weiterleitung der Online-Befragung konnten wir im Frühjahr…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Uncategorized

Schulbegleitung in Mittelfranken

8. Juni 2020 Lernwirkstatt Kommentar schreiben

Der Bezirk Mittelfranken hat den Einsatz von Schulbegleitungen und Integrationshelfer*innen mit einem Schreiben vom 3.6.2020 verbindlich geregelt.

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Uncategorized

Von Bildung abgeschnitten

26. Mai 2020 Lernwirkstatt Kommentar schreiben

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) fordert gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe – Die ständige Kindervertretung – ein Nothilfepaket, um…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Uncategorized

Aphorismen

1. Mai 2020 Lernwirkstatt Kommentar schreiben

An unsere Schulverantwortlichen in Politik und Verwaltung:Wir Lehrer*innen vermitteln in der Schule längst nicht mehr „Stoff„, sondern „Kompetenzen“ – wir…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Uncategorized

Homepage Lernwirkstatt Inklusion

Homepage Fachtag Schulbegleitung

Diskussionsbeiträge

  • GSV zum Schulanfang mit Corona
  • Grundschulverband: Schulen öffnen – aber wie?
  • Pressemitteilung des Grundschulverbandes 29.04.2020
  • Pressemitteilung des Grundschulverbandes 10.04.2020
  • Was zählt Bildung?
  • Petition an den Deutschen Bundestag
  • Gedanken einer Mutter: Inklusion nach Corona
  • Überraschungen und Chancen in der Krise und gute Ideen für Kitakinder
  • Lernen geschieht auch in einer dualen Berufsausbildung

Diskutieren Sie mit!

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen die Zukunft neu denken und gestalten. Diskutieren Sie mit. - Längere Beiträge gerne an coronahilfe@lernwirkstatt-inklusion-nl.de.
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.
Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Blog der Lernwirkstatt Inklusion — Primer WordPress-Theme von GoDaddy
Unsere Webiste verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie settingsZustimmung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN