Zum Inhalt springen
Blog der Lernwirkstatt Inklusion
Wir diskutieren mit Ihnen über dringende Veränderungen unserer Bildungslandschaft
  • Danach…
  • Kritisch bleiben
    • Inklusion und Teilhabe
      • Kategorisierung untergräbt Inklusion
      • Wie der Sonderschulbesuch erzwungen wird
      • Inklusive Momente in Bildungsprozessen
    • Kinder in Not
      • Kindsein in Zeiten von Corona
      • Corona und die Kinder- und Jugendhilfe
      • Die verlorenen Kinder
      • Von Bildung abgeschnitten
    • Bildung – Kita – Schule – Inklusion
      • Die Grundschule von der Auslesefunktion befreien
      • Effekte der „Sonderpädagogisierung“
      • Inklusive Bildung unter Corona
      • Das Virus deckt Konstruktionsfehler des Bildungssystems auf
    • Nachhaltige Entwicklung
      • Transformative Bildung entwickeln
    • Aphorismen
  • JETZT. UND IN ZUKUNFT
    • Schule in Zukunft
      • Schule ist mehr…
      • Was Schule im sozialen Brennpunkt stark macht
      • Weckruf einer jungen Lehrkraft
    • Gespräche über …
    • Das Forum
    • „Lernrückstände aufholen“ – Wie die Pandemie Defizite in unseren Bildungssystemen aufdeckt
  • Impressum

Autor: Lernwirkstatt

Corona und die Kinder- und Jugendhilfe

27. April 2020 Lernwirkstatt Kommentar schreiben

Wenn Kümmerer*innen selbst Hilfe brauchen… Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kinder- und Jugendhilfe Überall in der Welt hält die…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Kinder in Not

Herausforderung Covid19

26. April 2020 Lernwirkstatt Kommentar schreiben

Im Waxmann Verlag ist eine topaktuelle Studie erschienen: Stephan Gerhard Huber,  Paula Sophie Günther,  Nadine Schneider,  Christoph Helm,  Marius Schwander,  Julia Schneider,  Jane Pruitt COVID-19 und aktuelle…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Schule und Bildung

Kinder in Not

25. April 2020 Lernwirkstatt Kommentar schreiben

Durch die extreme Reduzierung sozialer Kontakte bei Kindern (der Begriff „Kind“ wird hier im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention verwendet und umfasst…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Kinder in Not

Nachhaltige Entwicklung

15. April 2020 Lernwirkstatt Kommentar schreiben

Die Ad-hoc-Stellungnahme der Nationalen Akademie der Wissenschaften macht unzweideutig klar, dass der Weg aus der Pandemie nicht zurück in gewohnte…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Nachhaltige Entwicklung

Inklusion und Teilhabe

14. April 2020 Lernwirkstatt Kommentar schreiben

28.05.2020Die Süddeutsche Zeitung berichtet unter der Überschrift „Inklusion – Das Gegenteil von gemeinsam„, wie Kinder mit besonderen Bedürfnissen aktuell ins…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Inklusion und Teilhabe

Demokratie – Gesellschaft – Menschenrechte

Lernwirkstatt Kommentar schreiben

Junge Staats- und Verfassungsrechtler*innen und andere Rechtswissenschaftler*innen beleuchten in einem bemerkenswerten Blog (https://verfassungsblog.de/sancta-corona-ora-pro-nobis/) jene Seiten, die in der allgemeinen Diskussion…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Demokratie-Gesellschaft-Menschenrechte

Bildung – Kita – Schule – Inklusion

Lernwirkstatt 1 Kommentar

28.05.2020Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat die Stellungnahme einer Expert_innenkommission zum Schuljahr 2020/21 veröffentlicht. Der Kommission gehören 22 Expert_innen aus Bildungswissenschaften, Didaktik, Schulrecht,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Schule und Bildung

Links zu kritischen Beiträgen

13. April 2020 Lernwirkstatt Kommentar schreiben

Aspekte der Krise Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) weist auf Gefahren hin, die für Kinder, die…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Demokratie-Gesellschaft-Menschenrechte

Beitrag Navigation

Seite 3 von 3
← Zurück 1 2 3

Homepage Lernwirkstatt Inklusion

Schule in Zukunft

Das überholte Schulsystem, das dem Mythos der mittelständischen Norm frönt, bedarf einer tiefgreifenden Veränderung. Das BÜNDNIS GEMEINSCHAFTSSCHULE BAYERN ist dafür angetreten.

Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern

Diskussionsbeiträge

Diskutieren Sie mit!

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen die Zukunft neu denken und gestalten. Diskutieren Sie mit. - Längere Beiträge gerne an coronahilfe@lernwirkstatt-inklusion-nl.de.
Please complete the required fields.
Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Blog der Lernwirkstatt Inklusion — Primer WordPress-Theme von GoDaddy
Unsere Webiste verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie settingsZustimmung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN